KLASSISCHE TOUREN
Mit Witz und Wissen schlagen wir hier einen Bogen von der mittelalterlichen Geschichte zur heimlichen Ökohauptstadt Deutschlands.
MÜNSTER, MÖNCHE, MAßE
Führung
durch
das
Freiburger
Münster.
Bei
dieser
Führung
durch
das
Münster
lernen
sie
das
Münster
„Unserer
Lieben
Frau“
ausführlich
kennen:
Die
Baugeschichte,
die
Finanzierung,
die
Ikonographie
der
Portalvorhalle,
die
Entstehung
der
Glasfenster,
die
Bedeutung der Altäre und vieles mehr
…
mehr
200€
Gruppenpreis
130€
Gruppenpreis
STADTRALLYE FÜR KINDER
Bei
unserer
Stadtrallye
ist
jede
Menge
Spaß
garantiert!
Während
einer
unterhaltsamen
Stadtführung
erfahrt
Ihr,
wie
die
Stadt
Freiburg
früher
ausgesehen
hat
und
wie
sich
das
Leben
der
Bewohner
im
Laufe
der
Jahrhunderte
verändert
hat.
Entdeckt
danach
Freiburg
in
kleinen
Gruppen
auf
eigene
Faust!
Mit
Fragebogen
und
dazugehörigen
Utensilien
begebt
Ihr
Euch
auf
eine
spannende
Erkundungstour,
bei
der
Wissen,
Kreativität
und Witz nötig sind
…
mehr
8€
p. Kind
HÖHEPUNKTE DER ALTSTADT
Entdecken
Sie
mit
uns
den
„betenden
Teufel“,
den
„schwarzen
Berthold“
und
die
„knackige
Rote“.
Auf
unserem
unterhaltsamen
Rundgang
durch
die
historische
Innenstadt
sehen
Sie
die
bedeutendsten
Sehenswürdigkeiten
und
hören
hintergründige
Geschichten
über
die
"Bobbele"
und
ihre
Stadt
…
mehr
Offizieller Partner
der Stadt Freiburg
ab 250€
Gruppenpreis
VIRTUELLE STADTFÜHRUNG
Ein
Stadtbummel
in
Bildern,
begleitet
von
unterhaltsamen
Kommentaren.
Für
all
die
Momente,
in
denen
es
"in
echt"
nicht
geht:
aus
zeitlichen,
organisatorischen
oder
auch
gesundheitlichen
Gründen.
Für
Kongresse,
Meetings,
Workshops
und
all
die
anderen
Gelegenheiten,
zu
denen
eine
Ablenkung
willkommen ist
…
mehr
Entdecken
Sie
mit
uns
den
„betenden
Teufel“,
den
„schwarzen
Berthold“
und
die
„knackige
Rote“.
Auf
unserem
unterhaltsamen
Rundgang
durch
die
historische
Innenstadt
sehen
Sie
die
bedeutendsten
Sehenswürdigkeiten
und
hören
hintergründige
Geschichten über die "Bobbele" und ihre Stadt.
Wir
schlagen
einen
Bogen
von
der
mittelalterlichen
(Alltags-)
Geschichte
zur
"heimlichen
Ökohauptstadt
Deutschlands". Begleiten Sie uns über Bächle und
Gässle
zu
stattlichen
Bürgerhäusern
wie
dem
Haus
zum
Walfisch
und
städtischen
Prunkbauten
wie
dem
Historischem Kaufhaus und dem "grünen" Rathaus.
Während
der
Woche
schlendern
wir
über
den
malerischen
Bauernmarkt
(vormittags)
und
erleben
in
Freiburgs
Wahrzeichen,
dem
Münster,
die
mittelalterliche Bilderwelt.
Dauer: ca. 1½ Stunden
Gruppenpreis: 120 € (bis max. 25 Personen)
Ein
Stadtbummel
in
Bildern,
begleitet
von
unterhaltsamen
Kommentaren.
Ein
paar
Geschichtsdaten
gehören
selbstverständlich
dazu,
genauso
aber
auch
Anekdoten,
Bemerkenswertes
und
Hintergrundinformationen.
Selbstverständlich
ist
die
Begleitung
live,
so
dass
wir
uns
während
des
Rundgangs
austauschen
können
und
Fragen
beantwortet werden!
Für
all
die
Momente,
in
denen
es
"in
echt"
nicht
geht:
aus
zeitlichen,
organisatorischen
oder
auch
gesundheitlichen Gründen.
Für
Kongresse,
Meetings,
Workshops
und
all
die
anderen
Gelegenheiten,
zu
denen
eine
Ablenkung
willkommen ist.
Dauer: ca. 60 Minuten
Gruppenpreis: ab 250€
Führung durch das Freiburger Münster*
Bei
dieser
Führung
durch
das
Münster
lernen
sie
das
Münster
„Unserer
Lieben
Frau“
ausführlich
kennen:
Die
Baugeschichte,
die
Finanzierung,
die
Ikonographie
der
Portalvorhalle,
die
Entstehung
der
Glasfenster,
die
Bedeutung der Altäre und vieles mehr.
Wir
entdecken
das
Münster
als
Zeugnis
einer
lebendigen
sich
wandelnden
Kirche,
aber
zugleich
auch
als
ein
Spiegel
mittelalterlichen
Lebens.
(*
außer sonntags und zu Gottesdienstzeiten)
Dauer: ca. 1½ Stunden
Gruppenpreis: 200 € (bis max. 20 Personen)
Während
einer
unterhaltsamen
Stadtführung
erfahrt
Ihr,
wie
die
Stadt
Freiburg
früher
ausgesehen
hat
und
wie
sich
das
Leben
der
Bewohner
im
Laufe
der
Jahrhunderte
verändert
hat.
Entdeckt
danach
Freiburg
in kleinen Gruppen auf eigene Faust!
Mit
Fragebogen
und
dazugehörigen
Utensilien
begebt
Ihr
Euch
auf
eine
spannende
Erkundungstour,
bei
der
Wissen, Kreativität und Witz nötig sind.
Aber
nicht
nur
Köpfchen
ist
gefragt!
Bei
lustigen
Spielen
könnt
Ihr
Euren
Teamgeist
und
Eure
Geschicklichkeit
beweisen.
Auf
das
beste
Team
wartet am Ende eine kleine Belohnung!
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 8€ pro Kind (ab 12 Teilnehmern)
In Begleitung eines Erwachsenen pro 10 Kinder